![]() |
Wetterstation Blauen |
![]() |
Wetterstation Blauen |
![]() |
Blauen |
Das Dorf Blauen liegt auf einer Sonnenterrasse im Laufental auf einer Höhe von 531m.ü.M. Das Laufental gehört seit 1994 zum Kanton Baselland (zuvor Kanton Bern). Gegen Norden grenzt der Blauen (eine gleichnamige Hügelkette) das Laufental gegen die Region Basel ab. Gegen Süden erstreckt sich das Panorama von Gempen, Hauenstein, Bölchen, zur Wasserfallen, Passwang, Hohe Winde und über den Schelten bis hin zum Raimeux und in den Jura hinein.
Blauen zählt knapp 700 Einwohner ist dank seiner erhöhten Lage oft nebelfrei. Es wird gerne als Naherholungsgebiet der Region Basel genutzt und bietet viele Wander- und Bikemöglichkeiten.
Von einigen lichten Stellen auf dem Blauen können an klaren Tagen die Säntisregion im Osten und die Region rund ums Wetterhorn im Berner Oberland gesehen werden. Die berühmten drei Berge Eiger, Mönch und Jungfrau sind vom Blauen aus nicht zu sehen, da sie direkt hinter der Hohen Winde liegen. Um diese Berge zu sehen muss man weiter westwärts Richtung Chall oder Remel gehen.
In einem Buch über Blauen ist zu lesen, dass die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge zwischen 900-1000mm (900-1000 Liter) lag. Seit der Aufzeichnung der Wetterdaten 2009 ist die Niederschlagsmenge tendenziell eher rückläufig. Ausser in den Jahren 2009, 2012, 2013, 2016, 2021 und 2023 lag die jährliche Niederschlagsmenge z.T. deutlich unter 900mm.